Gerne lassen wir Ihnen/euch ein paar Informationen zukommen.

  • Neue Mitglieder im Vorstand des Vereins CHOREO
    An der Mitgliederversammlung wurden zwei neuen Vorstandsmitglieder gewählt:
    - Marianne Scheidegger, Rotes Kreuz Langenthal
    - Verena Zimmermann, Spitex Oberaargau AG
    Herzlich willkommen!
     
  • Projekte
    CHOREO hat die Möglichkeit, Projekte (auch finanziell) zu unterstützen, welche die Sorge umeinander unterstützen (siehe weiter unten). Projekte können jederzeit eingegeben werden:
    https://choreo-oberaargau.ch/projekt-eingeben
     
    Ideen? Fragen? Anregungen?
    Nicht zögern: die Koordinationsstelle kontaktieren!
     
  • Freiwilliges Engagement
    In den Gemeinden Langenthal, Lotzwil, Melchnau und Thunstetten/Bützberg kann die Vermittlungsplattform https://www.benevol-jobs.ch/de unentgeltlich genutzt werden. Langenthal und Thunstetten/Bützberg bewerben die Plattform aktiv.
  • Mobilitätskurs 15. Oktober 2024, 13.30 - 17.00 Uhr
    Auch in diesem Jahr findet in Langenthal wieder ein Mobilitätskurs für Seniorinnen und Senioren statt. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
     
  • Netzwerktreffen 17. Oktober 2024, 17 - 19 Uhr
    Das Treffen widmet sich dem Thema Einsamkeit im Alter. Die Vernetzung soll dazu dienen, gute Beispiele kennen zu lernen, sich über Erfahrungen austauschen zu können, offene Fragen zu diskutieren und vieles mehr.  
    Nähere Informationen folgen bald. 
  • zäme für angeri 5. Dezember 2024, ab 17 Uhr
    Auch im 2024 soll am Tag der Freiwilligenarbeit (5. Dezember 2024) dieses Engagement gewürdigt und gefeiert werden. 
    Macht mit! Nähere Informationen https://choreo-oberaargau.ch/images/Einladung_zum_Tag_der_Freiwilligen_2024.pdf
     
  • Koordinationsstelle
    Die Koordinationsstelle wird mittlerweile durch Sophia Berteotti (Koordination) und Yvonne Bracher (Sekretariat) geführt. 
    Haben Sie/hast du Fragen oder Anliegen?
    Die Kontaktdaten sind unverändert:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 076 738 50 21